WellandMitte Vorschau
18.10.2019 WellandMarkt und WellandCafe`feiern einjährigen Geburtstag ab 1700 Uhr
WellandMitte Chronik einer Entwicklung
20.09.2021 WellandMitte eG dritte Generalversammlung in der Wellandhalle Dewangen Beginn 1900 Uhr
unter Berücksichtigung der z.Z. gültigen Corona Auflagen
20.09.2021 Wechsel im Aufsichtsrat, Lothar Trips scheidet aus, Christian Wiedmann und Andrea Zeissler als
Neumitglieder bestätigt
18.10.2019 WellandMarkt und WellandCafe` feiern einjährigen Geburtstag ab 1700 Uhr auf dem Websterplatz
18.10.2018 Eröffnung WellandMarkt und WellandCafe` um 800 Uhr
12.10.2018 WellandMitte eG zweite Generalversammlung in der Wellandhalle Dewangen Beginn 1930 Uhr
Juni 2018 WellandMitte eG Auftritt beim Kinderfest in Dewangen
16. Juni 2018 WellandMitte eG Sommermarkt von 800 - 1200 Uhr auf dem Kirchplatz mit Anbietern aus der Region
27. April 2018 WellandKultur 1. Konzert mit KIR ROYAL "Lyrics" Meilensteine der Rock -und Popmusik
Februar 2018 Einzug der gezeichneten Genossenschaftsanteile der Mietglieder. Dieses Kapital dient der Einrichtung und Bestückung des WellandMarktes
Dezember 2017 Aufnahme von WellandMitte eG in das Agenda - Parlament Aalen
Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Dewangen mit dekorativen Weihnachtspäckchen für Jung und Alt
November 2017 Richtfest für die neue Dorfmitte Dewangen
Oktober 2017 WellandMitte eG Herbstmarkt auf dem Kirchplatz Mariä- Himmelfahrt mit Anbietern aus der Region
September 2017 Eintrag der in das Genossenschaftsregister beim Amtsgericht Ulm unter Nummer "GnR 720101"
Juli 2017 WellandMitte eG Sommermarkt auf dem KirchplatzMariä - Himmelfahrt mit Anbietern aus der Region
Juni 2017 WellandMitte eG Auftritt beim Kinderfest Dewangen
14.März 2017 Gründung der WellandMitte eG in der Wellandhalle
September 2016 Erster Spatenstich und Bürgerversammlung in der Wellandhalle mit regionalen Anbietern
Juli 2015 Zweite Bürgerversammlung mit Stadtplanerin und Architekt zur Planung eines Rathausneubaus mit Sitzungsraum, Arztpraxis, Dorfladen und drei Mehrfamilienhäusern
September 2014 Erste Bürgerversammlung im Gasthaus Adler zur Information über das geplante Projekt
Mitmacher für WellandMitte
Es ist soweit - am 14.März um 19:30 Uhr findet die Gründerversammlung der "WellandMitte eG" in der Wellanhalle Dewangenstatt. Die künftige Genossenschaft gibt sich eine Satzung. Ihre Mitglieder wählen den Aufsichtsrat und dieser
bestellt den Vorstand. Alle sind ehrenamtlich tätig - mit Leidenschaft für die gemeinsame Sache.
Das Projekt WellandMitte bezieht seine Dynamik aus einem Großen Engagement der Bürgerschaft und kommt aus der
Mitte der Bevölkerung. Inzwischen haben mehr als 350 Haushalte Anteile für eine Summe von über 56.000 € gezeichnet.
Bis zur Gründung wollen die Macher Beitrittserklärungen für 60.000 € eingesammelt haben. Später kommen weitere beteiligungen von Untwernehmen, Spenden und Zuschüsse vom Land hinzu.
Nach mehreren Anläufen zu einem Dorfladen in Dewangen stellte die Wohnungsbau Aalen 2015 ihr Konzept der
"Neuen Mitte Dewangen" vor. Ein barrierefreies Rathaus mit Sitzungsraum, eine Arztpraxis sowie drei Mehrfamilienhäuser
mit insgesamt 15 Wohneinheiten - und Raum für eien Dorfladen.
Zahlreiche Dewanger Bürger waren von dem Projekt begeistert. Sie engagieren sich, unterstützt von Herrn OB Rentschler
und dem Gemeinderat, Ortschaftsrat, der Wohnungsbau Aalen und der VR-Bank, in Arbeitskreisen zur Umsetzung der Idee "Dorfladen". Sie trafen sich nun einmal im Monat und arbeiteten anden Schwerpunkten Informationsbeschaffung, Buisnessplan, Marketing und Vorbereitung der Satzung. Das Ergebnis dieser intensiven Arbeiten wird die Genossenschaft "WellandMitte" sein.
Wichtig, aber nicht einzige Säule der Genossenschaft ist der WellandMarkt mit einem Grundsortiment des täglichen Bedarfs,
lokalen und regionalen Erzeugnissen, Spezialitäten der Saison sowie frischen Backwaren. Weiter vorgesehen sind Dienstleistungen wie eine Vereinsservice-Stelle, ein Reinigungsservice sowie Hol- und Bring-Service für Senioren. Dies sind wichtige Dienstleistungen angesichts der veränderten Altersstruktur der Gemeinde. Der neue Markt wird sich modern und zukunftsorientiert präsentieren.
WellandMitte bedeutet aber nicht nur ein Lebensmittelmarkt. Weitere Säulen sind das WellandCafe und der WellandTreff als attraktive Treffpunkte für Jung und Alt. Nicht zu vergessen die WellandKultur. Dank der räumlichen Voraussetzungen sind kulturelle Veranstaltungen, Konzerte oder Ausstellungen möglich und vorgesehen. Bei Festen und Veranstaltungen kann der
neue Dorfplatz gut eingebunden werden.
Auf dem Weg zur Wellandmitte eG gab es wichtige Meilensteine, die die Dewanger Bevölkerung begeisterten:
im September 2016 erfolgte der Spatenstich. Und kurz darauf folgte eine Bürgerveranstaltung in der Wellandhalle mit mehr
als 250 Besuchern. Ortsvorsteher Stark, Oberbürgermeister Rentschler, Herr Ihl von der Wohnungsbau sowie die Arbeitskreise stellten das Projekt vor. Im Stil einer kleinen Messe präsentierten sich zudem 14 regionale Zulieferer für den WellandMarkt mit Informationsständen. Das Vorhaben wurde mit großem Beifall aufgenommen und fand eine breite Zustimmung bei den
anwesenden Bürgern.
Für die Arbeitskreise war dies Ansporn, ihre Aktivitäten zu intensivieren. Ihre Mitglieder und die designierten Vorstände
Heinz Göhringer und Thomas Schindler sowie Ortsvorsteher Eberhard Stark verrichten die Arbeit für ihre Herzensangelegenheit
WellandMitte sehr gewissenhaft, die Finanzierung ist solide.
Die zu spürende Aufbruchstimmung bei den Treffen ergibt sich nicht zu letzt aus dem Bewusstsein heraus, im eigenen Wohnumfeld ein Gefühl des gemeinsamen Miteinanders zu schaffen. Hier wird eine Chance genutzt, das gedeihliche Zusammenleben in der Heimatgemeinde in Eigeniniatitive mitzugestalten.
In diesem Zusammenhang sind die engagierten Macher auf weitere Unterstützung angewiesen. Es werden weitere Mittel
benötigt: Insgesamt 100.000 € sollten die Genossenschaftsmitglieder schon stemmen. Deshalb wird intensiv für eine noch stärkere Beteiligung geworben. Somit geht der Appell an die Dewanger Bürger, weitere Anteile zu zeichnen.
Eine sehr gute Gelegenheit dazu ist zum Beispiel die Gründungsversammlung am 14.März 2017 ab 18:45 Uhr in der Wellandhalle Dewangen. Dort erhalten alle Mitglieder dann eine Stimmkarte für die richtungsweisenden Entscheidungen
an diesem Abend. Die Aufbruchstimmung kann ansteckend sein!